×

Grainau: Urlaub am Fuße der Zugspitze

Zwischen grünen Wiesen, tiefen Schluchten und imposanten Gipfeln liegt Grainau - ein malerisches Bergdorf am Fuße der Zugspitze, das durch seine Ursprünglichkeit besticht. Eingebettet in die oberbayerische Alpenlandschaft verbindet der Ort Ruhe mit einem vielfältigen Freizeitangebot zu jeder Jahreszeit.

Inhaltsverzeichnis


Lage und Erreichbarkeit
Geschichte und Kultur
Sehenswürdigkeiten
Unterkünfte
Freizeit und Erholung


Grainau gehört zur Zugspitzregion und besticht durch seine Lage direkt am türkisblauen Eibsee sowie durch seine Nähe zu Garmisch-Partenkirchen. Das Bergpanorama gehört zu den eindrucksvollsten Deutschlands, während der Ort selbst seinen charmanten, gewachsenen Charakter bewahrt hat. Eine Vielzahl von Unterkünften - von der urigen Berghütte bis zur modernen Ferienwohnung - machen den Aufenthalt besonders abwechslungsreich.

Lage und Erreichbarkeit

Anreise planen


Grainau liegt im südlichen Bayern, direkt unterhalb der Zugspitze und nur wenige Kilometer westlich von Garmisch-Partenkirchen entfernt. Die Nähe zur österreichischen Grenze und die Einbettung in die imposante Bergwelt des Wettersteingebirges machen den Ort für naturverbundene Urlauber besonders attraktiv. 

Die Anreise ist unkompliziert: Mit dem Auto gelangt man über die B23 und anschließend über die Loisachstraße direkt ins Ortszentrum. Wer hingegen mit der Bahn anreisen möchte, fährt zunächst bis nach Garmisch-Partenkirchen und von dort aus dann weiter mit der Bayerischen Zugspitzbahn bis nach Grainau. Trotz der Nähe zu beliebten Ausflugszielen bleibt der Ort selbst ruhig, beschaulich und gut erreichbar.

Geschichte und Kultur

Der Name Grainau, erstmals 1305 als "Gruenawe", was so viel wie "grüne Aue" bedeutet, erwähnt, spiegelt die enge Verbundenheit mit der umgebenden Natur wider. Ursprünglich aus den Ortsteilen Ober- und Untergrainau bestehend, gehörte der Ort zur historischen Grafschaft Werdenfels und unterstand dem Hochstift Freising. Im Jahre 1937 schlossen sich die beiden Gemeinden zu Grainau zusammen, das heute als staatlich anerkannter Luftkurort bekannt ist.

Die kulturelle Identität Grainaus ist tief in bayerischen Traditionen verwurzelt. Die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, deren Ursprünge auf das Jahr 1697 zurückgehen, wurde im Laufe der Zeit mehrfach erweitert und beeindruckt heute mit ihrem charakteristischen Zwiebelturm. Ein weiteres historisches Relikt ist der Burgstall Hammersbach, eine ehemalige Turmburg aus dem frühen 15. Jahrhundert, deren Überreste noch heute von vergangenen Zeiten zeugen. 

Das kulturelle Leben wird durch traditionelle Veranstaltungen bereichert. Besonders hervorzuheben ist das Johannifeuer im Juni, bei dem die umliegenden Berggipfel von leuchtenden Feuern erhellt werden, ein Brauch, der die Verbundenheit der Bewohner mit ihrer alpinen Heimat symbolisiert.

Sehenswürdigkeiten rund um Grainau

Grainau, eingebettet in die beeindruckende Landschaft am Fuße der Zugspitze, bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die Naturliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen begeistern. Die Kombination aus majestätischen Bergen, klaren Seen und historischen Stätten macht die Region zu einem besonderen Reiseziel.

Bekannte Sehenswürdigkeiten rund um Grainau:

  • Eibsee: Ein kristallklarer See mit acht kleinen Inseln, ideal für Spaziergänge auf dem 7,5 km langen Rundweg, Bootsfahrten oder erfrischende Schwimmeinheiten.
  • Höllentalklamm: Eine beeindruckende Schlucht, die durch Stege und Tunnel begehbar gemacht wurde und spektakuläre Einblicke in die Kraft des Wassers bietet.
  • Zugspitze: Deutschlands höchster Gipfel, erreichbar mit der Seilbahn oder zu Fuß, bietet atemberaubende Ausblicke über die Alpen.
  • Badersee: Ein idyllischer kleiner See, gespeist von unterirdischen Quellen, der zu entspannten Bootsfahrten einlädt.
  • Pfarrkirche St. Johannes der Täufer: Ein barockes Gotteshaus mit reicher Geschichte und kunstvollen Fresken.

Diese Vielfalt an Attraktionen macht Grainau zum idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren in der Zugspitzregion. Ob aktive Erholung in der Natur oder kulturelle Erlebnisse - hier findet jeder Besucher das passende Angebot.

Freizeit & Erholung

Grainau, am Fuße der majestätischen Zugspitze gelegen, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Die umliegende Bergwelt lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, die klaren Bergseen wie der Eibsee und der Badersee zu erholsamen Stunden am Wasser. Für Radfahrer stehen abwechslungsreiche Strecken zur Verfügung, die sowohl Genussradler als auch Mountainbiker begeistern und im Winter verwandelt sich die Region in ein Wintersportparadies.

Neben den nahe gelegenen Skigebieten Zugspitze und Garmisch-Classic bieten zahlreiche Loipen und Winterwanderwege abwechslungsreiche Möglichkeiten für Langläufer und Schneeschuhwanderer. Rodelbahnen und Eislaufplätze runden das Winterangebot ab. 

Für Entspannung sorgt das Zugspitzbad Grainau mit Hallenbad, Sauna und Dampfbad. Die Kneippanlage im Kurpark bietet eine erfrischende Möglichkeit, den Kreislauf anzuregen und neue Energie zu tanken. So verbindet Grainau auf einzigartige Weise aktive Erholung mit wohltuender Entspannung inmitten einer beeindruckenden Naturkulisse.

Unterkünfte in Grainau mieten: