Mühlbach am Hochkönig: Infos für deinen Urlaub
Mühlbach am Hochkönig, eingebettet im Salzburger Land, verbindet auf harmonische Weise alpinen Charme mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Umgeben von den markanten Felsformationen der Mandlwand und dem imposanten Hochkönig bietet das Bergdorf eine eindrucksvolle Kulisse für Naturliebhaber. Die Region ist Teil des UNESCO Geoparks "Erz der Alpen" und blickt auf eine lange Bergbaugeschichte zurück.
Inhaltsverzeichnis
▼ Lage und Erreichbarkeit
▼ Geschichte und Kultur
▼ Sehenswürdigkeiten
▼ Unterkünfte
▼ Freizeit und Erholung
Heute ist Mühlbach am Hochkönig ein Paradies für Naturliebhaber: Im Sommer laden über 140 Kilometer markierte Wanderwege und zahlreiche Mountainbike-Strecken zum Erkunden ein. Im Winter verwandelt sich die Region in ein schneesicheres Skigebiet mit 120 Pistenkilometern und modernen Liftanlagen für Skifahrer und Snowboarder aller Könnensstufen. Die authentische Dorfatmosphäre, gepaart mit herzlicher Gastfreundschaft, machen Mühlbach am Hochkönig zu einem Ganzjahresziel für Erholungssuchende und Erlebnishungrige.
Lage und Erreichbarkeit

Mühlbach am Hochkönig liegt im Salzburger Land, etwa 60 km südlich von Salzburg und 11 km westlich von Bischofshofen. Das charmante Bergdorf liegt auf 860 Metern Seehöhe am Fuße des imposanten Hochkönigmassivs und ist Teil der Region Hochkönig, zu der auch die Orte Maria Alm und Dienten am Hochkönig gehören.
Wer mit dem Auto anreist, erreicht Mühlbach am Hochkönig über die A10 Tauernautobahn, Ausfahrt Bischofshofen, dann ein kurzes Stück auf der Hochkönig Straße (B164). Bahnreisende können bis zum Bahnhof Bischofshofen fahren, von wo aus regelmäßige Busverbindungen nach Mühlbach bestehen. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Salzburg, ca. 60 km weit entfernt.
Geschichte und Kultur

Mühlbach am Hochkönig blickt auf eine lange Bergbaugeschichte zurück. Bereits vor 4.000 Jahren wurde hier Kupfererz abgebaut, was die Region zu einem bedeutenden Zentrum der Metallgewinnung machte. Diese lange Tradition hat den Ort und seine Bewohner nachhaltig geprägt.
Heute erinnert das Bergbaumuseum Mühlbach am Hochkönig an diese Zeit. Besucherinnen und Besucher können Originalfunde aus verschiedenen Epochen bestaunen und mehr über die Entwicklung des Bergbaus erfahren. Ein besonderes Highlight ist der Schaustollen, der einen authentischen Einblick in die damalige Arbeitswelt der Bergleute bietet.
Neben der Industriegeschichte pflegt Mühlbach auch ein reiches kulturelles Erbe. Traditionelle Feste wie der Bauernherbst zelebrieren das ländliche Brauchtum mit Musik, Tanz und regionalen Spezialitäten. Diese Veranstaltungen bieten den Gästen die Möglichkeit, die lebendige Kultur des Ortes hautnah zu erleben und in die Gemeinschaft einzutauchen.
Sehenswürdigkeiten rund um Mühlbach am Hochkönig

Mühlbach am Hochkönig, eingebettet in die beeindruckende Bergwelt des Salzburger Landes, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die Natur, Geschichte und Kultur harmonisch miteinander verbinden. Das charmante Bergdorf ist ein idealer Ausgangspunkt, um die facettenreiche Umgebung zu erkunden und unvergessliche Eindrücke zu sammeln.
Bekannte Sehenswürdigkeiten rund um Mühlbach am Hochkönig:
- Bergbaumuseum und Schaustollen Mühlbach: Dieses Museum bietet Einblicke in 4.000 Jahre Bergbaugeschichte und präsentiert originale Fundstücke aus verschiedenen Epochen.
- Karbachalm Kabinenbahn: Diese Seilbahn ist von Mühlbach aus der Startpunkt für die beliebte Königstour, eine Skirunde mit 6 Gipfeln, 35 Pistenkilometern und 7.500 Höhenmetern.
- Liechtensteinklamm: Eine der tiefsten Wildwasserschluchten der Alpen, die mit beeindruckenden Wasserfällen und steilen Felswänden fasziniert.
- Festung Hohenwerfen: Eine mittelalterliche Burg, die hoch über dem Salzachtal thront und spannende Führungen sowie Greifvogelvorführungen bietet.
- Schaukelpark Hochkönig: Ein einzigartiger Freizeitpark mit verschiedenen Schaukeln und Spielgeräten, ideal für Familien mit Kindern.
Die Region rund um Mühlbach am Hochkönig zeichnet sich durch ihre Vielfalt an Attraktionen aus, die sowohl kulturell als auch naturnah sind. Ob historische Stätten, beeindruckende Naturschauspiele oder familienfreundliche Freizeitangebote – hier findet jeder Besucher das passende Erlebnis.
Freizeit & Erholung

Mühlbach am Hochkönig bietet sowohl im Sommer als auch im Winter ein vielfältiges Freizeit- und Erholungsangebot, das keine Wünsche offen lässt. Die eindrucksvolle Bergwelt lädt zu zahlreichen Aktivitäten und unvergesslichen Naturerlebnissen ein:
In den warmen Monaten finden Wanderer und Mountainbiker zahlreiche Routen durch die idyllische Alpenlandschaft. Der Prinzenberg Natrun in Maria Alm bietet darüber hinaus Attraktionen wie einen Hochseilgarten, Minigolf und einen Rutschenpark, die vor allem Familien begeistern.
Im Winter verwandelt sich die Region in ein Wintersportparadies. Neben frisch präparierten Skipisten laden Langlaufloipen, Rodelbahnen und Schneeschuhwanderwege dazu ein, die verschneite Landschaft zu genießen. Abseits der sportlichen Aktivitäten sorgen gemütliche Hütten und Wellnessangebote für Entspannung und Wohlbefinden.