8 Sehenswürdigkeiten rund um den Fuschlsee
Eingebettet zwischen sanften Hügeln und alpiner Kulisse liegt der Fuschlsee, ein Ort, an dem Natur und Kultur auf harmonische Weise aufeinandertreffen. Das smaragdgrüne Wasser, die dichten Wälder und die klare Bergluft machen die Region nicht nur zu einem beliebten Badeziel, sondern auch zu einem idealen Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Erkundungstouren.
Inhaltsverzeichnis
▼ 8 Sehenswürdigkeiten rund um den Fuschlsee
▼ Unterkünfte rund um den Fuschlsee
Rund um den See erwarten einen historische Bauwerke, aussichtsreiche Wanderwege und versteckte Naturjuwele. Wer die Sehenswürdigkeiten der Region entdecken möchte, trifft auf eine ausgewogene Mischung aus Ruhe und Erlebnis. Dabei entfaltet jedes Ausflugsziel seinen ganz eigenen Charme – mal imposant, mal ganz still, aber stets eindrucksvoll.
1. Schloss Fuschl

Direkt am Westufer des Fuschlsees, umgeben von stillen Wäldern und spiegelndem Wasser, erhebt sich das historische Schloss Fuschl. Ursprünglich im 15. Jahrhundert als Jagdschloss errichtet, diente es später als Kulisse für die Sissi-Filme und beherbergt heute ein exklusives Hotel mit besonderem Flair. Auch wenn der Innenbereich nur Gästen vorbehalten ist, lohnt sich ein Spaziergang entlang des Seeufers.
Das Rosewood Schloss Fuschl - das Hotel im Schloss Fuschl, eignet sich hervorragend für einen erholsamen Wellness-Urlaub.
Von außen bietet das Schloss ein beeindruckendes Fotomotiv, eingebettet in eine wie gemalte Landschaft. Der angrenzende Uferweg führt an ruhigen Plätzen vorbei und eröffnet weite Blicke über den See. Hier verbindet sich Geschichte mit Naturerlebnis.
2. Fuschlsee-Rundweg

Der Fuschlsee-Rundweg zählt zu den beliebtesten Naturerlebnissen im Salzkammergut. Er führt auf etwa elf Kilometern direkt am Ufer entlang, vorbei an dichten Wäldern, kleinen Buchten und aussichtsreichen Lichtungen. Der Weg ist gut ausgebaut, größtenteils flach und somit ideal für gemütliche Spaziergänge, sportliche Läufe oder entspannte Tagesausflüge.
An warmen Tagen laden zahlreiche Stellen zum Baden ein, und unterwegs finden sich immer wieder stille Plätze zum Verweilen. Besonders eindrucksvoll ist der Blick auf das türkisfarbene Wasser in den frühen Morgenstunden. Der Rundweg verbindet Bewegung mit Panorama, ganz ohne große Höhenmeter, und ist dabei ideal, um den Fuschlsee aus allen Perspektiven zu genießen.
3. Naturbadestrand Fuschl am See

Der Naturbadestrand Fuschl am See liegt am vorderen Ufer des Fuschlsees und ist ein öffentlich zugänglicher Badeplatz mit herrlichem Blick auf das klare Wasser und die umliegende Berglandschaft. Die weitläufige Liegewiese bietet viel Platz zum Entspannen, während Holzstege, ein flacher Einstieg und gepflegte Anlagen für unbeschwerten Badespaß sorgen.
Neben dem Naturbadestrand Fuschl am See gibt es am Fuschlsee noch zahlreiche weitere Badeplätze, die sehr lohnenswert sind.
Ein abgetrennter Nichtschwimmerbereich, ein kleiner Spielplatz und gastronomische Angebote machen den Platz auch für Familien attraktiv. Wer sich zwischendurch abkühlen möchte, springt direkt vom Steg ins erfrischende Wasser. Der Naturbadestrand zählt zu den beliebtesten Badestellen im Salzkammergut – nicht nur wegen seiner Lage, sondern auch wegen seiner ruhigen Atmosphäre.
4. Zwölferhorn

Das Zwölferhorn erhebt sich über dem nahegelegenen Wolfgangsee und bietet einen der beeindruckendsten Panoramablicke im Salzkammergut. Von St. Gilgen aus bringt eine moderne Seilbahn die Besucher in wenigen Minuten auf eine Höhe von knapp 1.500 Metern. Dort erwarten sie aussichtsreiche Rundwege, sanfte Almen und gemütliche Hütten.
An klaren Tagen reicht die Sicht bis zum Dachstein und darüber hinaus, während sich das glitzernde Blau der umliegenden Seen unterhalb ausbreitet. Besonders beliebt ist der Pillstein-Rundweg, der ohne große Anstrengung fantastische Ausblicke ermöglicht. Das Zwölferhorn ist gut erreichbar und verbindet Bergerlebnis, Naturgenuss und Weitblick auf entspannte Weise.
5. Schober

Mit 1.329 Metern Höhe thront der Schober über dem Fuschlsee und zählt zu den markantesten Gipfeln der Region. Der Aufstieg beginnt am Ortsrand von Fuschl am See und führt in rund zwei Stunden über wurzelige Waldpfade und felsige Abschnitte bis zum Gipfelkreuz. Dabei ist unbedingt Trittsicherheit erforderlich.
Auf dem Weg zum Schober kommt man unter anderem am Gipfelkreuz des Frauenkopf (1.304m) vorbei, von dem aus man fantastische Blicke über den Fuschlsee genießen kann.
Oben angekommen eröffnet sich ein spektakulärer Blick über den Fuschlsee, den Wolfgangsee und die umliegenden Berge. Besonders im Herbst leuchtet das Panorama in warmen Farben, während man bis zum Alpenrand schauen und die frische Bergluft genießen kann.
6. Red Bull Headquarters

Am Ortsrand von Fuschl am See liegt das Red Bull Headquarters, ein architektonisches Highlight, das mit seiner futuristischen Gestaltung bereits während der Anreise ins Auge fällt. Die spiegelnden Glaskuppeln und die Integration in die Landschaft wirken wie aus einer anderen Welt und fügen sich dennoch harmonisch in die umliegende Natur ein.
Auch wenn das Gelände selbst nicht für Besucher zugänglich ist, lohnt sich ein Blick von außen. Besonders bei Sonnenschein reflektiert die Glasfassade das Wasser auf eindrucksvolle Weise. Das Areal gilt als eine der modernsten Unternehmenszentralen Europas und bildet einen ungewöhnlichen Kontrast zur alpinen Kulisse des Fuschlsees.
7. Plötz Wasserfall

Versteckt im Wald bei Ebenau liegt der Plötz-Wasserfall, ein kleines Naturjuwel, das sich ideal für einen ruhigen Ausflug abseits der bekannten Pfade eignet. Der kurze Wanderweg führt entlang des Rettenbachs durch schattige Waldabschnitte. Wenn das Rauschen lauter wird, ist der Wasserfall nicht mehr weit, der sich über eine Felsstufe etwa 50m in die Tiefe stürzt.
Auch an kalten Wintertagen ist der Plötz Wasserfall ein beeindruckendes Spektakel, wenn Eisformationen das Landschaftsbild prägen.
Das Zusammenspiel aus moosbewachsenen Steinen, klaren Gumpen und sanftem Licht wirkt beinahe märchenhaft. Alte Mühlen entlang des Weges erzählen von einer langen Geschichte, die Besucher noch tiefer in die Region bringt. Der Plötz Wasserfall verbindet landschaftliche Schönheit mit einem Hauch von Vergangenheit – er ist authentisch und naturnah.
8. Mozartdorf St. Gilgen

Nur wenige Kilometer vom Fuschlsee entfernt liegt St. Gilgen, ein Ort, der durch seine Verbindung zur Familie Mozart und seine Lage am Wolfgangsee bekannt ist. Das Geburtshaus von Mozarts Mutter, der historische Ortskern und die Promenade mit Blick auf den See zählen zu den kulturellen Anziehungspunkten der Region.
Zwischen barocken Fassaden, kleinen Museen und traditionellen Märkten lässt sich Geschichte ganz leicht entdecken. Besonders stimmungsvoll ist St. Gilgen in den Abendstunden, wenn sich das Licht im Wasser spiegelt und die umliegenden Gipfel in sanftes Gold getaucht sind.