×

10 Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten in Salzburg:

Salzburg ist bekannt für seine reiche Geschichte, vielfältige Architektur und beeindruckende Naturkulissen. Als Geburtsstadt von Wolfgang Amadeus Mozart und Austragungsort der jährlichen Salzburger Festspiele zieht die Stadt Touristen aus der ganzen Welt in den Bann. Neben historischen Monumenten wie der Festung Hohensalzburg bietet Salzburg auch moderne Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, die eine breite Palette an Interessen abdecken.

In diesem Beitrag bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Salzburg. Ob du dich für Kultur, Geschichte oder die Natur interessierst - Hier findest du hilfreiche Informationen und praktische Tipps für deine Reiseplanung, sodass du ein vielfältiges und spannendes Programm für deinen Aufenthalt in Salzburg gestalten kannst.

1. Festung Hohensalzburg

Die Festung Hohensalzburg thront majestätisch über der Stadt und gilt als eine der größten vollständig erhaltenen Burgen Mitteleuropas. Erbaut im Jahr 1077, bietet die Festung nicht nur eine faszinierende Geschichte, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick auf Salzburg und die umliegenden Alpen. Ein Besuch ist fast wie eine Zeitreise, die dir einen tiefen Einblick in die regionale Kultur und das mittelalterliche Leben bietet.

Der Weg zur Festung ist bereits ein Erlebnis: Du kannst entweder den steilen Fußweg auf dich nehmen oder die Festungsbahn nutzen. Einmal oben angekommen, erwarten dich vielfältige Ausstellungen und Räumlichkeiten, darunter die prunkvollen Fürstenzimmer. Neben der Geschichte kannst du hier auch Veranstaltungen und Konzerte erleben, die die alten Mauern in ein ganz neues Licht rücken.

2. Schloss Mirabell mit dem Mirabellgarten

Das Schloss Mirabell und der angrenzende Mirabellgarten sind ein absolutes Muss für jeden Salzburg-Besucher. Das Schloss, ursprünglich im Jahre 1606 erbaut und später im barocken Stil umgestaltet, ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch ein wichtiger Veranstaltungsort für Konzerte und sogar Hochzeiten. Der Garten selbst ist ein Meisterwerk der Landschaftsarchitektur, mit präzise geschnittenen Hecken, farbenfrohen Blumenbeeten und beeindruckenden Statuen.

Ein Spaziergang durch den Mirabellgarten bietet dir die Möglichkeit, die Hektik der Stadt für einen Moment hinter dir zu lassen. Du kannst entlang der symmetrischen Wege flanieren, die mit Marmorstatuen gesäumt sind, oder einen Moment der Ruhe an einem der vielen Springbrunnen genießen. Und auch hier kannst du während eines Spazierganges einen grandiosen Blick auf die Festung Hohensalzburg werfen.

3. Mozarts Geburtshaus

Einer der Höhepunkte eines Salzburg-Besuchs ist definitiv Mozarts Geburtshaus in der berühmten Getreidegasse. In diesem mehrstöckigen Gebäude kam 1756 Wolfgang Amadeus Mozart zur Welt. Heute ist es ein Museum, das tiefe Einblicke in das Leben und Werk des genialen Komponisten bietet. Hier kannst du Originalexponate wie Instrumente, Briefe und persönliche Gegenstände des Musikers sehen, was die Erfahrung besonders authentisch macht.

Das Geburtshaus ist allerdings nicht nur für Musikliebhaber interessant, sondern auch für alle, die mehr über die Kultur und Geschichte Salzburgs erfahren möchten. Die Ausstellungen sind sorgfältig kuratiert und bieten eine Fülle an Informationen. Interaktive Elemente, darunter auch Audio-Guides, ergänzen den Besuch und machen ihn zu einer lehrreichen Erfahrung. Ein Muss für alle, die sich für die tiefgreifenden Spuren interessieren, die Mozart nicht nur in der Musikgeschichte, sondern auch im kulturellen Erbe Salzburgs hinterlassen hat.

4. Gaisberg

Der Gaisberg gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen rund um Salzburg und bietet den wohl besten Blick über die Stadt. Dieser Berg, der eine Höhe von 1.288 Metern erreicht, ist ein Paradies für Outdoor-Begeisterte und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und sogar Paragliding. Diejenigen, die nicht ganz so sportlich unterwegs sind, können den Gipfel bequem mit dem Auto oder dem Bus erreichen.

Vom Gaisberg aus öffnet sich ein spektakuläres Panorama, das bei guter Sicht weit über den Watzmann hinausreicht. Es ist der perfekte Ort, um dem Trubel der Stadt in wenigen Minuten zu entfliehen und die natürliche Schönheit der Region zu genießen. Hier kannst du frische Bergluft atmen, während du deinen Blick über die Dächer Salzburgs und die umliegenden Alpen schweifen lässt. Ein wahres Highlight für alle, die sowohl Stadtpanoramen als auch alpine Kulissen schätzen.

5. Getreidegasse

Die Getreidegasse ist das pulsierende Herz von Salzburgs Altstadt und ein Muss für jeden, der die Stadt besucht. Diese schmale, verwinkelte Straße ist bekannt für ihre hohen, schmiedeeisernen Zunftzeichen, die vor den Geschäften hängen. Von exquisiten Boutiquen bis hin zu traditionellen österreichischen Gasthäusern bietet die Getreidegasse ein einzigartiges Einkaufserlebnis in einem historischen Ambiente.

Doch die Getreidegasse ist mehr als nur eine Shoppingmeile; sie ist auch ein Fenster in die Vergangenheit. Nicht nur, weil Mozarts Geburtshaus hier steht, sondern auch wegen der jahrhundertealten Architektur, die die Straße säumt. Ein Spaziergang durch diese Gasse ist wie eine Reise durch die Zeit, bei der man das reiche kulturelle Erbe Salzburgs auf engstem Raum erleben kann.

6. Schloss Hellbrunn

Schloss Hellbrunn, südlich des Stadtzentrums von Salzburg gelegen, ist ein wahres Juwel barocker Architektur und Gartenkunst. Erbaut im frühen 17. Jahrhundert, bietet die Anlage eine harmonische Verbindung von Kunst, Natur und Architektur. Besonders bekannt sind die Wasserspiele, ein Netzwerk von Brunnen und Wasserskulpturen, die Gäste mit einer spielerischen und zugleich kunstvollen Erfrischung überraschen.

Was man im Hellbrunner Park erleben kann, ist eine idyllische Naturkulisse, die eine entspannte Abwechslung zur vollen Stadt sein kann. Diese einzigartige Kombination aus Kunst, Geschichte und natürlicher Schönheit machen das Schloss Hellbrunn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Salzburg-Reise.

7. Mönchsberg

Der Mönchsberg ist nicht nur eine natürliche Erhebung, die Salzburgs Silhouette prägt, sondern auch ein Ort, der Kultur und atemberaubende Aussichten harmonisch vereint. Von seiner Höhe aus entfaltet sich die Stadt wie ein Gemälde, Rahmen inklusive, gebildet durch die Alpen und den Fluss Salzach. Hier kann man einen der besten Blicke über Salzburg genießen.

Die Schönheit des Mönchsbergs wird ergänzt durch die Präsenz des Museums der Moderne, einer der wichtigsten Kunstinstitutionen in Österreich. Entlang der gut ausgeschilderten Wanderwege kann man nicht nur die Aussicht, sondern auch Skulpturen und Kunstinstallationen erleben, die im Einklang mit der umgebenden Natur stehen. Ein Spaziergang hier ist also weit mehr als nur ein Weg zu einem großartigen Panorama; es ist eine Reise durch Kunst, Kultur und atemberaubende Natur.

8. Salzburger Dom

Der Salzburger Dom beeindruckt durch seine architektonische Meisterschaft und historische Bedeutung. Als einer der Barockdome nördlich der Alpen stellt er ein wahres Schmuckstück der Stadt dar. Das Innere des Doms, mit seiner prächtigen Kuppel und kunstvoll verzierten Altären, bietet eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnung. Dazu kommen die beeindruckenden Orgeln, auf denen sogar Mozart gespielt hat.

Aber der Dom ist nicht nur ein Ort für Spiritualität. Er spielt auch eine wichtige Rolle im kulturellen Leben der Stadt. Neben den regelmäßigen Gottesdiensten finden hier auch oft hochklassige Konzerte statt, die von sakraler Musik bis hin zu modernen Interpretationen reichen. Dies macht den Salzburger Dom zu einer Sehenswürdigkeit, die sowohl kulturell als auch geschichtlich interessierte Besucher in seinen Bann zieht.

9. Haus der Natur

Im Haus der Natur in Salzburg taucht man in ein Universum der Entdeckungen ein. Mit einer Fläche von über 7.000 Quadratmetern präsentiert das Museum eine faszinierende Vielfalt, von Aquarien mit exotischen Meeresbewohnern bis hin zu informativen Ausstellungen über den menschlichen Körper. Es ist ein Ort, an dem Wissenschaft lebendig wird und die Neugierde von Jung und Alt gleichermaßen entfacht.

Doch das Museum bietet mehr als nur Ausstellungen; es ist auch ein Bildungszentrum. Ob Workshops, spezielle Kinderprogramme oder sogar wissenschaftliche Vorträge – das Haus der Natur ist ein pulsierendes Herz der Wissensvermittlung. Durch die Kombination aus Unterhaltung und Bildung bietet diese Sehenswürdigkeit einen umfassenden Einblick in die Welt der Naturwissenschaften und ist somit ein Muss für jeden Salzburg-Besucher.

10. Residenzplatz

Der Residenzplatz im Herzen Salzburgs ist das pulsierende Zentrum der Stadt, umgeben von architektonischen Meisterwerken wie der Alten Residenz und dem Salzburger Dom. Der Platz selbst begeistert mit seinem beeindruckenden Residenzbrunnen, dem größten Brunnen der Stadt. Hier erlebt man das städtische Leben in all seinen Facetten - Von Straßenmusikern bis hin zu traditionellen Weihnachtsmärkten.

Eingebettet in eine Kulisse, die Geschichte und Gegenwart kunstvoll miteinander verbindet, bietet der Residenzplatz am Fuße der Festung Hohensalzburg die perfekte Bühne für zahlreiche Veranstaltungen und Feste. Es lohnt sich, einen Moment innezuhalten und das prächtige Panorama auf sich wirken zu lassen. Ob man nun geschichtlich interessiert ist oder einfach das urbane Treiben genießen möchte – der Residenzplatz ist ein absolutes Highlight für jeden, der die vielfältigen Facetten Salzburgs erleben will.

Entdecke beliebte Orte für eine Unterkunft

Unterkünfte in Salzburg

Unterkünfte in Salzburg

Unterkünfte am Fuschlsee

Unterkünfte am Fuschlsee

Unterkünfte in Berchtesgaden

Unterkünfte in Berchtesgaden

Unterkünfte in Ramsau bei Berchtesgaden

Unterkünfte in Ramsau bei Berchtesgaden

Bild

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Abonniere unseren Newsletter und erhalte als Erster Informationen zu Angeboten für Berghütten, Almhütten, Last Minute Deals und vieles mehr rund um Unterkünfte in den Bergen.