- Reisemagazin
- Berghütten in Österreich: 5 Top-Tipps
- 7 Dinge, die du für ein Hüttenwochenende brauchst
- Urlaub im März: 6 traumhafte Reiseziele
- 6 Orte für den Winterurlaub in Deutschland
- 5 Tipps für einen Skiurlaub mit Hund
- Die schönsten Orte für einen Winterurlaub in Österreich
- 5 Tipps für einen Winterurlaub mit Kindern
- Tipps für einen Winterurlaub mit Hund in den Bergen
- Packliste für den Skiurlaub
- Die besten Skigebiete für Anfänger in den Alpen
- 7 Bergdörfer für einen romantischen Winterurlaub
- Thermen im Winter: Die schönsten der Alpen
- 5 familienfreundliche Skigebiete in den Alpen
- Top 7 Regionen zum Schneeschuhwandern in den Alpen
- 7 empfehlenswerte Gletscherskigebiete in den Alpen
- 5 traumhafte Christkindlmärkte in den Alpen
- 7 Gründe für einen Winterurlaub in Tirol
- Weihnachten in Salzburg
- 10 verschneite Orte für die Winterferien
- Tipps für einen Skiurlaub mit Kindern
- 6 traumhafte Regionen zum Winterwandern
- Skiurlaub im Salzburger Land: Top-5 Skigebiete
- So schön ist der Winter in Südtirol
- 5 Gründe für einen Skiurlaub in Les 3 Vallées
- Top-7 Orte für den Winterurlaub in den Bergen
- Herbsturlaub in den Bergen
- 5 Tipps für den Skiurlaub
- 8 Bergseen für Hundeliebhaber
- 7 häufige Fehler beim Buchen einer Berghütte
- 7 Dinge, die du für deinen Wanderurlaub brauchst
- Weihnachten im Schnee: Hier ist es möglich
- Herbsturlaub in Südtirol: Unsere Top-Tipps
- Herbst in den Bergen: Hier ist er besonders schön
- Wanderurlaub in Südtirol: Die besten Tipps & Angebote
- Hüttenurlaub: Darauf solltest du bei der Buchung achten
- Die 6 schönsten Bergseen in Deutschland
- Hier ist der Frühling in den Bergen besonders schön
- Reiseinspirationen für einen Urlaub am Königssee
- 7 Aktivitäten bei Regen in den Bergen
- Der erste Urlaub in einer Berghütte: Unsere Tipps
- Bergurlaub 2024: Unsere Top-5 Regionen
- Bergurlaub mit Kindern: Darauf solltest du achten
- So schön ist der Winterurlaub im Gasteinertal
- Reise Bucket-List für Bergliebhaber
- Top 10 Reiseziele für Bergliebhaber
- St. Magdalena: Ein verborgenes Juwel für Bergliebhaber
- Urlaub am Bergsee
- Hüttenurlaub mit Hund
- Winterurlaub in der Schweiz
- 9 wunderschöne Regionen für einen Bergurlaub
- 8 beeindruckende Sehenswürdigkeiten in den Dolomiten
- 7 malerische Bergdörfer in der Schweiz
- Urlaub an der Zugspitze
- Skiurlaub in Österreich
- Natur pur: Autofreie Orte in den Alpen
- 8 traumhafte Regionen für einen Hüttenurlaub
- 10 beeindruckende Sehenswürdigkeiten im Berchtesgadener Land
- Berchtesgaden im Winter: Ein tief verschneites Wunderland
- Silvester in den Alpen: 6 beeindruckende Orte für den Jahreswechsel
- Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten in Salzburg
- Winterurlaub in den Alpen
- Herbstzauber am Königssee
- Städtetrips in Österreich: Unsere Top-5
- 7 malerische Bergdörfer in Österreich
- Urlaub im Berchtesgadener Land
- Gastgeber Magazin
5 traumhafte Chalets & Berghütten in Österreich:
Eingebettet in die majestätische Bergwelt der Alpen bieten Berghütten in Österreich eine unvergleichliche Mischung aus Naturerlebnis und Komfort. Fernab vom Trubel der Städte laden sie dazu ein, zwischen dichten Wäldern und weiten Almwiesen die Seele baumeln zu lassen. Viele Hütten liegen inmitten von Wander- und Skigebieten, oft mit direktem Zugang zu frisch präparierten Pisten oder idyllischen Wanderwegen.
Inhaltsverzeichnis
▼ 5 Chalets und Berghütten in Österreich
▼ Entdecke all unsere Berghütten
Ein Hüttenurlaub bedeutet Erholung inmitten unberührter Natur, verbunden mit dem Luxus von Privatsphäre und Flexibilität. Während im Sommer klare Bergseen und aussichtsreiche Höhenwege locken, verwandelt sich die Landschaft im Winter in ein Paradies für Skifahrer und Schneeschuhwanderer. Viele Hütten sind direkt erreichbar, andere nur zu Fuß oder mit dem Motorschlitten - jede hat ihren eigenen Charme. Entdecke in diesem Beitrag 5 traumhafte Chalets und Berghütten in Österreich.
Ögg Hof 221 - Kaunertal
Der Ögg Hof 221 vereint jahrhundertealte Tradition mit behutsam modernisiertem Komfort und erzählt die Geschichte des Berglebens in seiner ursprünglichsten Form. Mitten im Kaunertal auf 1.444 Metern Höhe thront das denkmalgeschützte Bauernhaus, das mit viel Liebe restauriert wurde, ohne seinen ursprünglichen Charakter zu verlieren. Die getäfelte Stube mit dem 400 Jahre alten Tonnenofen, die traditionelle Rauchkuchl mit Holzherd und die schlichten, aber behaglichen Zimmer bieten ein authentisches alpines Erlebnis. Durch eine Panoramascheibe fällt der Blick direkt auf die imposanten Gipfel der Ötztaler Alpen – ein Ausblick, der die Ruhe und Ursprünglichkeit der Region widerspiegelt.
Bis zu 11 Gäste finden hier Platz und erleben eine Umgebung, die bewusst auf das Wesentliche reduziert wurde. Die Kombination aus historischen Elementen und sanft integriertem Komfort macht den Hof zu einem besonderen Rückzugsort. Ob als Ferienhaus, für Seminare oder familiäre Feiern mit bis zu 25 Personen – dieser Ort steht für das einfache Leben als Luxus. Von Mitte April bis Ende November ist er erreichbar, im Winter bleibt er aufgrund der Schneeverhältnisse unzugänglich.
Hüttle - St. Gallenkirch
Inmitten der Montafoner Alpen fügt sich das Hüttle harmonisch in die Landschaft ein und bietet eine Mischung aus durchdachtem Design und alpinem Charme. Hier trifft moderne Architektur auf traditionelle Gemütlichkeit, ohne dabei den Bezug zur Natur zu verlieren. Direkt vor der Tür beginnen im Sommer Wanderwege, die durch grüne Almen und dichte Wälder führen. Im Winter ermöglicht die günstige Lage eine direkte Abfahrt mit Ski oder Snowboard bis zur Talstation des größten Skigebiets in Vorarlberg.
Diese Berghütte wurde nicht nur funktional, sondern auch mit Rücksicht auf die Umgebung konzipiert. Statt standardisierter Ferienhäuser entstand ein Rückzugsort, der durch seine reduzierte, aber durchdachte Gestaltung besticht. Fenster bringen Licht und Natur ins Innere, während die kompakte Bauweise für ein gemütliches Wohngefühl sorgt. Ob als Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten oder als ruhiger Ort zum Abschalten – das Hüttle verbindet zeitlose Ästhetik mit einem authentischen Bergerlebnis.
Chalet Brunnhäusl - Hüttschlag
Eingebettet in die idyllische Landschaft des Großarltals verbindet das Chalet Brunnhäusl traditionellen Hüttencharme mit zeitgemäßem Komfort. Die warme Holzarchitektur und liebevoll gestalteten Räume schaffen eine Atmosphäre der Geborgenheit, während Kamin und Sauna für entspannte Stunden nach einem erlebnisreichen Tag in den Bergen sorgen. Mit Platz für bis zu sechs Personen eignet sich das Chalet ideal für Familien oder kleine Gruppen, die Ruhe und Natur genießen möchten, ohne auf Annehmlichkeiten zu verzichten.
Die abgeschiedene Lage bietet Privatsphäre und einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Gipfel, während zahlreiche Outdoor-Aktivitäten direkt vor der Tür warten. Im Sommer laden Wanderwege und Mountainbikerouten zu ausgedehnten Touren ein, während die Region im Winter mit frisch präparierten Skipisten, Langlaufloipen und Schneeschuhtrails begeistert. Eine großzügige Sonnenterrasse sowie der Garten bieten Raum, um die frische Bergluft zu genießen. Dank der Nähe zu lokalen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten lässt sich das alpine Lebensgefühl hier in all seinen Facetten erleben.
Lechtal Chalets - Elbigenalp
Umgeben von den beeindruckenden Gipfeln der Lechtaler Alpen bieten die Lechtal Chalets in Elbigenalp einen Rückzugsort, der Naturverbundenheit mit modernem Komfort verbindet. Die in traditioneller Holzbauweise errichteten Hütten strahlen eine gemütliche Atmosphäre aus und bieten Platz für bis zu sechs Personen. Hochwertige Materialien aus der Region sowie eine liebevolle Gestaltung verleihen den Chalets einen ganz besonderen Charme. Dank der sonnigen Lage lässt sich das Bergpanorama direkt von der Terrasse oder dem Balkon aus genießen, während sich Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in unmittelbarer Nähe befinden.
Die zentrale, aber ruhige Lage macht die Chalets zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen im Lechtal. Im Sommer führen Wanderwege und Mountainbike-Routen direkt durch die unberührte Natur des Lech-Nationalparks, während sich das Tal im Winter in ein Paradies für Skifahrer, Langläufer und Schneeschuhwanderer verwandelt. Mit durchdachter Ausstattung und einer warmen, familiären Atmosphäre bieten die Lechtal Chalets die perfekte Mischung aus Erholung und Abenteuer – ein Ort, an dem der alpine Lebensstil auf ganz besondere Weise spürbar wird.
Ferienparadies Wiesenbauer - Lungau
Eingebettet in eine weitläufige Naturlandschaft erstreckt sich das Ferienparadies Wiesenbauer auf 60.000 m² unberührtem Wiesengrund zwischen St. Michael und St. Margarethen. Umgeben von Wäldern, Mooren und sanften Hügeln bietet das großzügige Ferienhaus mit acht Schlafzimmern und mehreren Wohnbereichen reichlich Platz für Familien und Gruppen. Morgens bringt der Bäcker frisches Gebäck direkt vor die Türe, während tagsüber der Naturmoorteich für Abkühlung sorgt. Nach einem aktiven Tag in den Bergen lädt die Blockhütte mit offener Feuerstelle und Sauna zum Entspannen ein – ein idealer Rückzugsort, um die alpine Stille in vollen Zügen zu genießen.
Direkt vor der Haustür beginnen zudem Wanderwege und Laufstrecken, während der Murradweg und der nahegelegene Golfplatz zusätzliche Freizeitmöglichkeiten bieten. Im Winter liegt das Skigebiet Aineck/Katschberg nur einen Kilometer entfernt, mit weiteren Skiregionen wie Obertauern in kurzer Reichweite. Kinder freuen sich über einen Streichelzoo und einen großzügigen Spielplatz, während der Hang hinter dem Haus perfekte Bedingungen für Rodelspaß bietet. Abgeschieden, aber dennoch zentral gelegen, vereint das Ferienparadies Wiesenbauer Erholung, Abenteuer und echte Naturverbundenheit.
Weitere Magazin-Artikel, die dich interessieren könnten

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Abonniere unseren Newsletter und erhalte als Erster Informationen zu Angeboten für Berghütten, Almhütten, Last Minute Deals und vieles mehr rund um Unterkünfte in den Bergen.