×

Regionen & Unterkünfte für die Herbstferien in den Alpen:

Zwischen spätsommerlicher Wärme und erster Bergkühle zeigen sich die Alpen in den Herbstferien von ihrer eindrucksvollsten Seite. Während sich die Laubwälder in leuchtendes Rot und Gold verwandeln, öffnen sich stille Täler und klare Bergseen für einen Urlaub, der Ruhe, Bewegung und Genuss miteinander verbindet.

Inhaltsverzeichnis


5 traumhafte Regionen für den Herbst
Unterkünfte für die Herbstferien in den Alpen


In den Herbstferien bieten viele Regionen ideale Bedingungen für Wanderungen, kulinarische Erlebnisse und entspannte Auszeiten fernab des Trubels. Die klare Sicht, das angenehme Klima und das authentische Alpengefühl machen diese Jahreszeit zur besten Gelegenheit, vertraute Orte neu zu entdecken oder verborgene Schätze in den Bergen kennenzulernen. Entdecke in diesem Beitrag die schönsten Regionen und Unterkünfte für die Herbstferien in den Alpen.

Südtirol: Törggelen, Almen & goldene Weinberge

In Südtirol trifft alpines Panorama auf mediterrane Lebensfreude, was besonders zur Törggelezeit spürbar ist. Wenn in den Weinbergen rund um Meran, Kaltern oder im Eisacktal die Trauben geerntet sind, beginnt eine der traditionsreichsten Jahreszeiten der Region. Auf gemütlichen Höfen werden Weine, gebratene Kastanien und herzhafte Spezialitäten serviert, während die umliegenden Almen mit klarer Sicht und ruhigen Wegen locken.

Empfehlung

Entdecke hier die schönsten Unterkünfte in Südtirol für einen Bergurlaub.

Zahlreiche Wanderungen führen durch goldene Rebhänge und vorbei an urigen Buschenschänken bis hinauf zu aussichtsreichen Höhenwegen. Die milden Temperaturen und das vielseitige Wetter im Oktober machen Südtirol zum idealen Reiseziel für Herbstferien in den Alpen, bei denen man im Tal die Sonne genießen und währenddessen auf die angezuckerten Gipfel der Dolomiten schauen kann.

Berchtesgadener Land: Bayerns Herbstjuwel

Im Berchtesgadener Land entfaltet der Herbst eine eindrucksvolle Farbpalette, die sich vom smaragdgrünen Königssee bis hinauf zu den schroffen Gipfeln des Watzmanns erstreckt. Die klare Luft, das goldene Licht und die ruhige Stimmung dieser Jahreszeit schaffen perfekte Bedingungen für genussvolle Bergtage und entspannte Auszeiten.

Zwischen Ramsau, Bad Reichenhall und dem Nationalpark Berchtesgaden laden gut ausgebaute Wanderwege zu aussichtsreichen Touren ein, während auf den traditionellen Almen regionale Schmankerl serviert werden. Wer in den Herbstferien die Alpen erleben möchte, findet hier ein vielseitiges Reiseziel mit beeindruckender Natur, gelebter Kultur und vielen Momenten der Stille – ideal für Erholung und Entschleunigung.

Salzburger Land: Zwischen Almen, Seen und Bergen

Im Herbst zeigt das Salzburger Land seine sanfte, farbenreiche Seite. Zwischen dem Zeller See, den Pinzgauer Grasbergen und dem Tennengebirge entsteht eine Kulisse, die zum Durchatmen einlädt. Auf stillen Almen duftet es nach frischem Heu, während das Laub in sattem Gelb und Rot leuchtet und die Bergseen sich spiegelglatt zeigen.

Empfehlung

Bei einem Herbsturlaub im Salzburger Land sollte man sich die Festung Hohensalzburg, die über der Mozartstadt thront, nicht entgehen lassen.

Während der Bauernherbst zahlreiche Orte mit traditionellen Festen erfüllt, lassen sich Wanderungen, regionale Küche und entspannte Tage harmonisch verbinden. Wer in den Herbstferien Ruhe und Ursprünglichkeit in den Alpen sucht, findet hier eine Region, die familiär, naturverbunden und vielseitig ist. Gleichzeitig lädt das Salzburger Land mit zahlreichen Wellness-Angeboten zum Entspannen ein, sodass man nach einer anstrengenden Wanderung hervorragend abschalten kann.

Kärnten: Sonniger Süden mit Bergseen-Flair

Kärnten verbindet milde Temperaturen mit alpiner Landschaft und glasklaren Seen, die auch im Herbst noch zum Verweilen einladen. Zwischen dem Millstätter See, dem Weißensee und den sanften Hügeln der Nockberge entstehen Panoramen, in denen sich goldene Wälder und tiefblaues Wasser begegnen.

Gut ausgebaute Rad- und Wanderwege führen durch ruhige Täler und auf aussichtsreiche Höhen, während Thermen und kleine Wellnessoasen für einen Ausgleich sorgen. In den Herbstferien lassen sich in Kärnten aktive Tage und entspannte Momente besonders gut verbinden – in einer Region, die mit Licht, Farbe und Weite auch im Spätherbst überrascht.

Graubünden: Farbenrausch in alpiner Einsamkeit

Graubünden zeigt sich im Herbst von seiner stillen, kraftvollen Seite und lädt mit goldenen Lärchenwäldern und schneebedeckten Gipfeln zur Ruhe ein. Besonders im Engadin leuchtet die Landschaft in satten Farben, während die klare Bergluft und die weiten Täler ein Gefühl von Weite und Unberührtheit vermitteln.

Interessant zu wissen

Besonders eindrucksvoll sind die Gletscher in Graubünden, die einen beeindruckenden Kontrast zum bunten Laub darstellen.

Wanderwege wie der Panoramaweg Muottas Muragl oder das Val Trupchun im Nationalpark bieten ideale Bedingungen für ruhige, eindrucksvolle Touren. Abseits der großen Touristenströme entsteht eine Atmosphäre, in der Naturerlebnis und Erholung ineinandergreifen – perfekt für Herbstferien in den Alpen für alle, die Ursprünglichkeit und alpine Stille suchen.

Unterkünfte für die Herbstferien in den Alpen