×

Herbsturlaub im Allgäu: Unterkünfte & Reisetipps

Wenn die Wälder im Allgäu in ein warmes Gold und tiefes Rot getaucht sind, beginnt eine Jahreszeit voller Ruhe und intensiver Naturerlebnisse. Die klare Luft lässt die Gipfel zum Greifen nah erscheinen, während auf den Wegen durch Bergwiesen und Täler die ganze Farbenpracht des Herbstes spürbar wird.

Inhaltsverzeichnis


So schön ist das Allgäu im Herbst
Empfehlenswerte Orte für den Herbsturlaub im Allgäu
Wandern & Naturerlebnisse im Herbst
Praktische Tipps für deinen Herbsturlaub im Allgäu
Unterkünfte für den Herbsturlaub im Allgäu


Abseits vom Sommertrubel entfaltet sich eine Region, die zum Wandern, Genießen und Entschleunigen einlädt. Zahlreiche Orte zeigen sich nun von ihrer sanften Seite, Gasthöfe servieren saisonale Spezialitäten und auf den Almen kehrt Stille ein. Entdecke in diesem Beitrag die schönsten Reiseempfehlungen und Unterkünfte für einen Herbsturlaub im Allgäu.

So schön ist das Allgäu im Herbst

Das Allgäu zeigt sich im Herbst von einer besonders stimmungsvollen Seite. Sanfte Nebelschwaden legen sich über die Hügellandschaft, während die Gipfel darüber im Sonnenlicht leuchten. Die Wälder verwandeln sich in bunte Farbteppiche und auf den Wiesen glitzert der Tau in der Morgensonne. Die klare Sicht reicht oft bis tief in die Alpen, weshalb sich diese Jahreszeit ideal für ausgedehnte Wanderungen eignet.

Auf vielen Almen ist es nun ruhiger, die Tiere wurden ins Tal gebracht und die Natur darf durchatmen. Die weniger frequentierten Wanderwege sind umso attraktiver für Ruhesuchende. Auch Fotografen finden perfekte Bedingungen, denn das Zusammenspiel von Licht, Farbe und Weite schafft Motive wie gemalt. Besonders rund um Oberstdorf, Pfronten oder Füssen entfaltet der Herbst seinen Zauber. 

Empfehlung

Entdecke hier 10 beeindruckende Sehenswürdigkeiten im Allgäu.

Neben der Natur überzeugt auch das Lebensgefühl: Draußen aktiv sein, danach in einer Hütte einkehren und regionale Spezialitäten abseits des sommerlichen Trubels genießen – genau das macht den Herbsturlaub im Allgäu so besonders.

Empfehlenswerte Orte für den Herbsturlaub im Allgäu

Im Herbst entfalten viele Orte im Allgäu eine besondere Anziehungskraft. Sobald die Tage kürzer werden, breitet sich eine wohltuende Ruhe über Dörfern und Tälern aus. Das Zusammenspiel von Licht, Farben und klarer Luft schafft ideale Voraussetzungen für entspannte Auszeiten und naturnahe Erlebnisse abseits des sommerlichen Andrangs.

Ob in den Bergen oder in den hügeligen Voralpenlandschaften: Der Herbst bringt Struktur in die Natur und ermöglicht weite Blicke. Orte mit Zugang zu Seen, Höhenwegen oder gemütlichen Almen laden dazu ein, einfach loszugehen und neue Lieblingsplätze zu entdecken. Besonders reizvoll wird es, wenn traditionelle Architektur, herbstliche Kulinarik und Natur aufeinandertreffen. 

Empfehlenswerte Orte für einen Herbsturlaub im Allgäu:

  • Oberstdorf – eingebettet zwischen hohen Gipfeln, mit vielen aussichtsreichen Wanderwegen und herbstlicher Stimmung im nahegelegenen Stillachtal.
  • Bad Hindelang – punktet mit seiner Höhenlage, ruhigen Tälern und der goldenen Pracht.
  • Füssen – bietet eine Mischung aus Geschichte, Seen und den berühmten Königsschlössern im warmen Herbstlicht.
  • Pfronten – ideal für Genusswanderungen rund um das Vilstal und kleine Berghütten mit Ausblick.
  • Nesselwang – ruhiger Ort mit Zugang zum Grüntensee und farbenfrohen Panoramawegen.
  • Schwangau – herbstliche Idylle rund um Forggensee, Tegelberg und barocke Baukunst.
  • Wertach – klein, charmant und besonders urig, mit vielen regionalen Produkten direkt vom Hof.
  • Oberstaufen – bekannt für Wellness, regionale Küche und aussichtsreiche Höhenwege.
  • Immenstadt – liegt am Großen Alpsee, perfekt für Spaziergänge am Wasser und farbenfrohe Bergblicke.

In vielen dieser Orte beginnt die farbenprächtigste Zeit bereits Mitte September. Wanderwege, die durch Laub- und Mischwälder führen, kleine Hofläden und regionale Feste machen den Aufenthalt besonders authentisch. Wer Ruhe und Natur sucht, ist hier genau richtig.

Wandern & Naturerlebnisse im Herbst

Der Herbst im Allgäu bietet ideale Bedingungen für Wanderer und Naturliebhaber. Die klare, frische Luft sorgt für angenehme Kühle beim Aufstieg, während sich die Landschaft in warme Farben hüllt. Von vielen Wegen aus hat man freie Sicht auf die Alpenhauptkämme – besonders bei stabilem Hochdruckwetter im Oktober.

Beliebte Routen führen beispielsweise zum Stuibenfall bei Reutte, entlang des Alpsees bei Immenstadt oder auf panoramareiche Höhenwege rund um Oberstdorf. Auch der Besler und die Buchenegger Wasserfälle bei Oberstaufen zeigen sich im Herbst von ihrer ruhigen Seite. Wer früh aufbricht, erlebt stimmungsvolle Morgennebel, leuchtendes Laub und einsame Pfade. 

Wichtig

Beachte, dass in den Bergen bereits im frühen Herbst der erste Schnee fallen kann und Wege dadurch teilweise gefährlich oder unbegehbar werden. Eine aktuelle Einschätzung der Bedingungen vor Ort ist immer notwendig.

Neben den klassischen Bergtouren laden viele Naturerlebnisse zum Innehalten ein: Pilze sammeln, Wildtiere beobachten oder einfach nur die Stille der Wälder genießen. Mit etwas Glück begegnet man in den höheren Lagen sogar dem letzten Almabtrieb, einem lebendigen Stück Allgäuer Herbsttradition.

Praktische Tipps für deinen Herbsturlaub im Allgäu

Um die ruhige Jahreszeit in vollen Zügen genießen zu können, erfordert ein Herbsturlaub im Allgäu ein wenig Planung. Die beste Reisezeit liegt meist zwischen Mitte September und Anfang November, denn dann sind die Farben am intensivsten und die Sicht auf die Bergwelt oft gestochen scharf. Unter der Woche geht es besonders entspannt zu, da viele Wanderwege kaum frequentiert sind.

Die richtige Kleidung spielt im Herbst eine wichtige Rolle. Morgens ist es oft kühl, während es tagsüber noch angenehm warm werden kann. Ein mehrlagiges Zwiebelprinzip bewährt sich bei solchen wechselnden Bedingungen. Wetterfeste Wanderschuhe, eine Regenjacke und eine Mütze gehören in jedem Fall ins Gepäck. Auch eine Stirnlampe kann auf Touren im Spätherbst nützlich sein, wenn die Dämmerung früher einsetzt. 

Wer auf das Auto verzichten möchte, kann in vielen Orten von Gästekarten profitieren, die die kostenlose Nutzung des Nahverkehrs ermöglichen. Besonders rund um Oberstdorf, Füssen und Oberstaufen lassen sich zahlreiche Ziele bequem per Bus oder Bahn erreichen. Informiere dich am besten immer bei deinem Gastgeber über solche Vorteilskarten.

Neben Wandertouren lohnt es sich, regionale Märkte, Käsereien oder kleine Manufakturen zu besuchen. Dort wird der Herbst mit all seinen Aromen spürbar – bodenständig, authentisch und voller Geschmack.

Unterkünfte für den Herbsturlaub im Allgäu