×

Die schönsten Seen im Salzkammergut:

Zwischen den sanften Hügeln des Alpenvorlands und den steilen Flanken des Dachsteinmassivs liegt eine Region, in der sich Berglandschaft und Wasser auf einzigartige Weise begegnen: das Salzkammergut. Über 70 Seen prägen das Bild dieser Gegend – von tiefgrünen Bergseen in stillen Hochtälern bis zu großen Gewässern, die zum Segeln, Schwimmen oder Staunen einladen.

Inhaltsverzeichnis


Die schönsten Seen im Salzkammergut


Jeder See erzählt seine eigene Geschichte: Er wurde von Gletschern geformt, wird von Gipfeln umrahmt und ist von Wanderpfaden umgeben. Ob Naturerlebnis, Kulturkulisse oder ein stiller Moment am Ufer – die Seen im Salzkammergut zeigen die Vielfalt einer Region, die wie keine andere für alpine Schönheit am Wasser steht. Entdecke in diesem Beitrag einige der schönsten Seen im Salzkammergut.

Wolfgangsee

Eingebettet zwischen markanten Felsformationen und sanft ansteigenden Wäldern liegt der Wolfgangsee inmitten einer der wohl malerischsten Landschaften des Salzkammerguts. Die Grenze zwischen Salzburg und Oberösterreich verläuft mitten durch sein glasklares Wasser, das im Sommer angenehme Badetemperaturen erreicht. An seinen Ufern reihen sich charmante Orte wie St. Wolfgang, St. Gilgen und Strobl, die mit historischer Architektur und stimmungsvollen Seepromenaden begeistern.

Empfehlung

Am Wolfgangsee hast du unter anderem die Möglichkeit, Boote auszuleihen - Ideal für die heißen Sommertage.

Als größter See im Bundesland Salzburg zählt der Wolfgangsee zu den bekanntesten und beliebtesten Gewässern der Region. Wer das Salzkammergut erkundet, kommt an diesem See kaum vorbei – zu beeindruckend ist die Kombination aus alpiner Kulisse, kulturellem Flair und sommerlicher Leichtigkeit.

Hallstätter See

Der Hallstätter See zählt zu den eindrucksvollsten Seen im Salzkammergut – nicht zuletzt wegen seiner Lage zwischen steilen Felswänden und dem zum UNESCO-Welterbe gehörenden Ort Hallstatt. Der See selbst wirkt wie ein stiller Spiegel, in dem sich die Dachsteinberge und die alten Häuserzeilen am Ufer widerspiegeln.

Bei einer Bootsfahrt oder einem Spaziergang entlang des Ostuferwegs wird die besondere Atmosphäre spürbar: ruhig, kraftvoll und voller Geschichte. Auch Taucher, Fotografen und Wanderfreunde kommen hier auf ihre Kosten. Inmitten der Seenlandschaft des Salzkammerguts nimmt der Hallstätter See somit eine kulturell wie landschaftlich herausragende Rolle ein.

Fuschlsee

Der Fuschlsee liegt im salzburgischen Teil des Salzkammergutes, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern, die bis ans glasklare Ufer reichen. Mit seinem intensiven Türkisgrün zählt er zu den saubersten Badeseen Österreichs und erwärmt sich im Sommer schnell auf angenehme Temperaturen. Die beeindruckende Sichttiefe ist ideal für Schnorchler, Schwimmer und alle, die das Wasser lieben.

Empfehlung

Erfahre hier alles Interessante rund um den Fuschlsee im Salzkammergut.

Ein wunderschöner Rundwanderweg führt in etwa drei Stunden um den gesamten See und bietet dabei immer wieder neue Ausblicke auf die umliegende Natur. Besonders stimmungsvoll ist der See in den frühen Morgenstunden, wenn Nebelschwaden über dem Wasser liegen und absolute Ruhe herrscht.

Gosauseen

Die Gosauseen wirken wie aus einer anderen Welt: Sie sind in ein stilles Tal eingebettet und werden vom mächtigen Dachstein und schroffen Gipfeln eingerahmt. Der Vordere Gosausee ist leicht erreichbar und bietet selbst bei bedecktem Himmel ein eindrucksvolles Panorama. Dahinter liegen die Gosaulacke und der Hintere Gosausee. Sie sind zu Fuß erreichbar und haben einen wilderen Charakter.

Besonders in den frühen Morgenstunden entfalten die Seen ihre ganze Magie, wenn sich der Dachsteingletscher im unbewegten Wasser spiegelt. Unter den Seen im Salzkammergut nehmen die Gosauseen einen besonderen Platz ein: Sie sind rau, ursprünglich und ideal für alle, die alpine Landschaft in ihrer klarsten Form erleben wollen.

Mondsee

Der Mondsee zählt zu den wärmsten Seen im Salzkammergut und ist insbesondere im Sommer ein beliebter Ort für Badegäste, Segler und Windsurfer. Direkt am Ufer liegt der gleichnamige Ort, der mit seiner barocken Basilika und seiner charmanten Seepromenade sowohl geschichtlich als auch atmosphärisch überzeugt.

Interessant zu wissen

Für Wanderfreunde gibt es die Möglichkeit, rund um den Mondsee zu wandern und ihn so von allen Seiten zu genießen.

In der Umgebung wechseln sich sanfte Hügel mit steilen Felswänden ab, was dem See ein abwechslungsreiches Landschaftsbild verleiht. Ob ein entspannter Tag im Strandbad oder aktive Stunden auf dem Wasser – der Mondsee vereint lebendige Urlaubsstimmung mit alpiner Kulisse und ist damit eine der vielseitigsten Adressen unter den Seen im Salzkammergut.

Attersee

Der Attersee ist der größte ganz in Österreich liegende See und befindet sich im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes. Mit seiner intensiven Türkisfärbung, die durch das kalkhaltige Wasser entsteht, zieht er nicht nur Badegäste, sondern auch Segler, Taucher und Maler in seinen Bann. Unter ihnen war einst auch Gustav Klimt, der viele Sommer am Ufer verbrachte.

Rund um den See verteilen sich mehrere charmante Orte wie Unterach, Nußdorf oder Weyregg, die Erholung und Gastfreundschaft mit regionalem Flair verbinden. Die Kombination aus klarer Sicht unter Wasser, abwechslungsreicher Uferlandschaft und beeindruckender Weite macht den Attersee zu einem der schönsten und beliebtesten Seen im Salzkammergut.

Grundlsee

Der Grundlsee liegt im steirischen Teil des Salzkammerguts und wird oft als „steirisches Meer“ bezeichnet. Mit einer Länge von über fünf Kilometern ist er der größte See der Steiermark und zugleich einer der schönsten unter den bekannten Seen im Salzkammergut. Umgeben von traumhafter Natur bietet er eine heute seltene Mischung aus Ursprünglichkeit und Weite.

Empfehlung

Der Grundlsee liegt im Toten Gebirge und bietet daher traumhafte Blicke auf die umliegenden Berge.

Das glasklare Wasser lädt nicht nur zum Baden ein, sondern auch zu Bootstouren, Wanderungen entlang des Ufers oder einem Abstecher zum geheimnisvollen Toplitzsee. Wer nach Seen im Salzkammergut sucht, die etwas abseits des Trubels liegen, wird hier definitiv fündig.

Offensee

Der Offensee liegt, von Bergen umrahmt, still und ruhig im Toten Gebirge südöstlich von Ebensee. Trotz seiner abgeschiedenen Lage zählt er zu den eindrucksvollsten Naturseen des Salzkammerguts. Das Wasser bleibt auch im Hochsommer erfrischend kühl, was ihn besonders für Ruhesuchende und Naturfreunde interessant macht.

Ein idyllischer, ca. 4,5 Kilometer langer Wanderweg führt rund um den Offensee und ermöglicht es, die Schönheit der Landschaft in aller Ruhe zu erleben. Dichte Wälder, klare Luft und kaum verbaute Strukturen machen den Offensee zu einem der authentischsten Seen im Salzkammergut – fernab vom Massentourismus und dennoch leicht erreichbar.

Weitere Magazin-Artikel, die dich interessieren könnten

Tipps & Unterkünfte für einen Sommerurlaub in Österreich

Tipps & Unterkünfte für einen Sommerurlaub in Österreich

Fuschlsee

Fuschlsee

7 Dinge für deinen Wanderurlaub

7 Dinge für deinen Wanderurlaub

Hüttenurlaub mit Hund - Tipps für eine entspannte Auszeit

Hüttenurlaub mit Hund - Tipps für eine entspannte Auszeit

Bild

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Abonniere unseren Newsletter und erhalte als Erster Informationen zu Angeboten für Berghütten, Almhütten, Last Minute Deals und vieles mehr rund um Unterkünfte in den Bergen.