×

Thermen im Winter: Die schönsten der Alpen:

Inmitten der kalten Jahreszeit bieten Alpenthermen eine wohltuende Oase der Entspannung. Eingebettet in beeindruckende Berglandschaften laden sie dazu ein, im warmen Thermalwasser zu verweilen und den Blick über die umliegenden Gipfel schweifen zu lassen, die von oben bis unten in ein tiefes Winterkleid gehüllt sind.

Inhaltsverzeichnis


Unsere Top-5 Thermen im Winter


Ob nach einem aktiven Tag auf der Skipiste oder als eigenständiges Vergnügen - ein Thermenbesuch im Winter fördert nicht nur die Regeneration des Körpers, sondern stärkt auch das Immunsystem. Gleichzeitig bietet er Erholung im Winterurlaub und eine Auszeit, um mal wieder so richtig tief durchatmen zu können.

Alpentherme Gastein (Österreich)

Die Alpentherme Gastein in Bad Hofgastein, Österreich, bietet auf beeindruckenden 36.000 Quadratmetern vielfältige Entspannungsmöglichkeiten. In der Relax World können die Besucher im warmen Thermalwasser baden und dabei den Blick auf die umliegende Bergwelt genießen. Die Saunawelt lädt mit verschiedenen Saunen und einem 370 Quadratmeter großen Kristallsee zum Verweilen ein.

Interessant zu wissen

In der Alpentherme Gastein kannst du dich in echtem 46° C warmen Thermalwasser entspannen.

Für Familien bietet die Familienwelt mit Rutschen und Kleinkinderbecken Spaß für Groß und Klein. In den Sommermonaten stehen zudem zwei Thermalwasser-Badeseen zur Verfügung, die ein natürliches Badeerlebnis ohne Chlor ermöglichen. Die Alpentherme Gastein vereint somit Wellness, Spaß und Gesundheit inmitten einer beeindruckenden Alpenlandschaft.

Aqua Dome – Tirol Therme Längenfeld (Österreich)

Der AQUA DOME - Tirol Therme Längenfeld im Herzen des Ötztals verbindet moderne Architektur mit alpiner Landschaft. Die Therme bietet zwölf Innen- und Außenbecken mit 34 bis 36 Grad warmem Thermalwasser aus 1.865 Metern Tiefe. Besonders beeindruckend sind die schwebenden Schalenbecken im Außenbereich, die ein Gefühl der Schwerelosigkeit vermitteln.

Die Saunawelt "Gletscherglühen" bietet verschiedene Saunen, darunter eine Loftsauna, eine Schluchtensauna, eine Steinsauna und eine Heustadlsauna. Für Familien gibt es die "Alpen Arche Noah" mit Rutschen und Wasserfällen. Exklusiv für Hotelgäste ist das SPA 3000 mit alpinen Kräutern und Mineralien, die zur Erholung einladen.

Tamina Therme (Schweiz)

Die Tamina Therme in Bad Ragaz, Schweiz, bietet auf 7.300 m² eine abwechslungsreiche Thermalwasserwelt mit acht Becken, darunter Innen- und Außenbecken, Sprudelliegen, Whirlpools und ein Strömungskanal. Das 36,5 °C warme Thermalwasser stammt aus der nahe gelegenen Taminaschlucht und ist für seine heilende Wirkung bekannt.

Empfehlung

Entdecke hier die schönsten Unterkünfte mit Whirlpool in den Bergen.

Die Saunawelt erstreckt sich über 1.900 m² und umfasst unterschiedliche Saunen, die von internationalen Wellnesstraditionen inspiriert sind, darunter eine finnische Sauna, eine Kelo-Aufguss-Sauna und ein Dampfbad. Zusätzlich werden therapeutische Anwendungen angeboten, die den Besuch zu einem ganzheitlichen Wellness-Erlebnis machen.

Therme Meran (Italien)

Die Therme Meran im Herzen der Kurstadt Meran bietet eine beeindruckende Vielfalt an Entspannungsmöglichkeiten. Ganzjährig stehen 15 Innenbecken zur Verfügung, im Sommer sind zusätzlich zehn Außenbecken im Thermenpark geöffnet. Die moderne Architektur des Glaskubus harmoniert mit der alpinen Umgebung und schafft eine einzigartige Atmosphäre.

Die Saunawelt der Therme umfasst verschiedene Saunen und Dampfbäder, darunter eine Südtiroler Bio-Heusauna und ein Honigdampfbad. Im MySpa werden exklusive Anwendungen mit regionalen Produkten angeboten, wie zum Beispiel Peelings mit Apfelseifenschaum und Massagen mit Südtiroler Alpenhonig. Der fünf Hektar große Thermenpark lädt im Sommer zudem mit schattigen Plätzen und einem Kneippbecken zum Entspannen ein.

Leukerbad Therme (Schweiz)

Die Leukerbad Therme in der Schweiz ist das größte Thermalbad im Alpenraum. Mit zehn Becken, gefüllt mit mineralreichem Thermalwasser zwischen 28 °C und 43 °C, bietet sie Entspannung für jedes Alter. Attraktionen wie Schwallduschen, Massagedüsen, Whirlpools und eine Natursteingrotte sorgen für ein unvergessliches Badeerlebnis.

Interessant zu wissen

Wenn du Urlaub in der Region machst, informiere dich über die Leukerbad Guest Card. Mit dieser kannst du zahlreiche Vorteile genießen.

Für Familien stehen ein Kinderplanschbecken und zwei über 100 Meter lange Wasserrutschen zur Verfügung. Der Wellnessbereich bietet mit verschiedenen Wellnessanwendungen und Massagen Entspannung pur. Kulinarisch verwöhnt die Therme mit einer Kaffeebar, einem Selbstbedienungsbuffet und einer Pizzeria mit großer Sonnenterrasse, wo lokale Spezialitäten serviert werden.

Weitere Magazin-Artikel, die dich interessieren könnten

5 familien freundliche Skigebiete

5 familien freundliche Skigebiete

Top 7 Regionen zum Schneeschuh Wandern in den Alpen

Top 7 Regionen zum Schneeschuh Wandern in den Alpen

7 Gletscherskigebiete in den Alpen

7 Gletscherskigebiete in den Alpen

5 traumhafte Christkindlmärkte in den Alpen

5 traumhafte Christkindlmärkte in den Alpen

Bild

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Abonniere unseren Newsletter und erhalte als Erster Informationen zu Angeboten für Berghütten, Almhütten, Last Minute Deals und vieles mehr rund um Unterkünfte in den Bergen.