×

Urlaub im März: 6 traumhafte Reiseziele:

Der März bietet eine spannende Mischung aus winterlicher Kulisse und ersten Frühlingsboten. Während in den höheren Lagen noch perfekte Bedingungen für Skifahrer herrschen, erwacht in den Tälern langsam die Natur. Die Tage werden länger, die Sonne gewinnt an Kraft und vielerorts entstehen einzigartige Kontraste zwischen schneebedeckten Gipfeln und blühenden Almwiesen. Wer die Ruhe der Vorsaison genießen möchte, findet in den Bergen ideale Bedingungen - abseits der Massen, aber mit vielen Möglichkeiten für Wintersport und erste Wanderungen.

Inhaltsverzeichnis


Unsere Top-6 Reiseziele für den Urlaub im März


Besonders in den alpinen Regionen beginnt im März eine reizvolle Übergangszeit. Während in höheren Lagen der Schnee oft bis in den April hinein beste Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder bietet, eröffnen sich auf sonnigen Wanderwegen bereits erste Routen mit herrlichem Blick auf die schmelzenden Gipfel. In südlicheren Bergregionen wie den Pyrenäen oder Dolomiten sorgt das milde Klima hingegen für angenehme Temperaturen, die zu ausgedehnten Wanderungen einladen.

Zermatt, Schweiz

Zermatt beeindruckt im März mit perfekten Wintersportbedingungen und den ersten Vorboten des Frühlings. Die Pisten des Matterhorn Ski Paradise bieten das ganze Jahr über Möglichkeiten zum Skifahren & Snowboarden. Die hochalpine Lage garantiert Pulverschnee in den oberen Lagen, während in den unteren Lagen gemütliche Sonnenterrassen zum Verweilen einladen. Wer die Ruhe außerhalb der Hochsaison schätzt, profitiert von relativ leeren Pisten und entspannten Wanderwegen mit atemberaubendem Blick auf das Matterhorn.

Empfehlung

Entdecke hier die schönsten Unterkünfte in Zermatt.

Mit steigenden Temperaturen wird Zermatt auch für Winterwanderer und Skitourengeher besonders attraktiv. Die Gornergratbahn bringt Besucherinnen und Besucher auf knapp 3.100 Meter Höhe, wo sich grandiose Ausblicke auf die verschneite Gipfelwelt bieten. Abseits der Pisten führen gut präparierte Winterwanderwege durch verschneite Wälder und über sonnige Hochplateaus. Besonders lohnenswert ist ein Abstecher in eines der Bergrestaurants, die oft schon im März ihre Terrassen öffnen und kulinarische Spezialitäten mit Panoramablick servieren.

Berchtesgadener Land, Deutschland

Im März zeigt sich das Berchtesgadener Land von einer besonders reizvollen Seite. Während auf den hohen Gipfeln des Nationalparks noch Schnee liegt, beginnt in den Tälern bereits der Frühling. Die Tage werden spürbar länger und die ersten Wanderwege sind wieder begehbar. Für Naturliebhaber, die das Erwachen der Landschaft hautnah erleben wollen, ist die Region jetzt besonders reizvoll. Am Königssee spiegeln sich die schneebedeckten Berge im glasklaren Wasser, während in tieferen Lagen die ersten Blumen auf den Almen sprießen. Die Kombination aus winterlichem Bergpanorama und frühlingshaften Temperaturen macht diese Jahreszeit einzigartig.

Für Bergwanderer bietet der März ideale Bedingungen. Die Jennerbahn bringt Besucher in höhere Lagen, wo sich traumhafte Ausblicke auf das Alpenvorland eröffnen. Während sich die Skitourengeher noch auf den verschneiten Hängen austoben, laden sonnige Wege im Tal zu entspannten Wanderungen ein. Auch ein Besuch der Watzmann-Therme oder ein entspannter Spaziergang durch Berchtesgaden lohnen sich in dieser Zeit. Die Ruhe der Nebensaison sorgt zudem dafür, dass Unterkünfte und Ausflugsziele weniger überlaufen sind und macht das Berchtesgadener Land zum idealen Ziel für einen Frühlingsurlaub im März.

Dolomiten, Südtirol (Italien)

Die Südtiroler Dolomiten verbinden im März eindrucksvoll die letzten Wintertage mit dem Frühlingsanfang. In den Höhenlagen bleibt das Skivergnügen dank der schneesicheren Pisten in Gröden, Alta Badia oder auf der Seiser Alm noch lange erhalten, während in den Tälern bereits die ersten grünen Wiesen zu sehen sind. Nach einem Tag auf der Piste laden urige Berghütten zu einem Aperitif in der Frühlingssonne ein, während in Tälern wie Meran bereits mediterranes Flair zu spüren ist.

Empfehlung

Entdecke hier die schönsten Unterkünfte in den Dolomiten.

Wanderfreunde kommen in dieser Zeit besonders auf ihre Kosten. Während die hochalpinen Routen noch tief verschneit sind, öffnen sich in den tiefer gelegenen Dolomitenregionen die ersten Wanderwege mit grandioser Aussicht. Rund um die Drei Zinnen oder den Rosengarten lassen sich in der warmen Märzensonne entspannte Touren unternehmen, während über den Gipfeln noch der Winter thront. Auch kulturell hat die Region einiges zu bieten: In Städten wie Brixen oder Bozen laden historische Gassen zum Flanieren ein, während die Alpentherme in Meran mit warmem Thermalwasser für Entspannung nach einem aktiven Tag sorgt.

Chamonix, Frankreich

Chamonix bietet im März eine beeindruckende Mischung aus hochalpinem Wintersport und ersten Frühlingsboten. Die Skigebiete rund um den Mont Blanc garantieren beste Schneeverhältnisse, während die milderen Temperaturen für angenehmere Bedingungen auf den Pisten sorgen. Besonders reizvoll sind die langen Sonnentage, die spektakuläre Ausblicke auf das höchste Bergmassiv der Alpen ermöglichen. Auch abseits des Skisports zeigt sich die Region vielseitig: Winterwanderwege führen durch tief verschneite Landschaften und Skitourengeher finden ideale Bedingungen in unberührter Natur.

Die berühmte Seilbahn zur Aiguille du Midi bietet einen der atemberaubendsten Panoramablicke der Alpen - ein Highlight, das im März oft ohne lange Wartezeiten möglich ist. In tieferen Lagen öffnen sich bereits die ersten Wanderwege und entlang der Arve laden gemütliche Cafés zu entspannten Stunden mit Blick auf die umliegenden Gipfel ein. Auch kulturell lohnt sich ein Besuch: Chamonix begeistert mit einer Mischung aus traditionellem Bergdorfcharme und lebendiger Atmosphäre.

Allgäu, Deutschland

Im März zeigt sich das Allgäu von seiner abwechslungsreichsten Seite. Während auf den Gipfeln der Allgäuer Alpen oft noch beste Wintersportbedingungen herrschen, erwacht in den Tälern bereits der Frühling. Sonnige Tage lassen die Landschaft in einem besonderen Licht erscheinen und viele Wanderwege werden wieder begehbar. Besonders reizvoll ist der Kontrast zwischen den noch verschneiten Bergen und den ersten blühenden Wiesen in den tieferen Lagen. Diese Übergangszeit schafft eine besondere Atmosphäre und ermöglicht eine abwechslungsreiche Urlaubsgestaltung - vormittags auf der Piste, nachmittags bei einer aussichtsreichen Wanderung durch die Voralpenlandschaft.

Empfehlung

Entdecke hier die schönsten Unterkünfte im Allgäu.

Für Erholung abseits der Piste sorgen die zahlreichen Thermen, die in dieser Jahreszeit besonders entspannend sind. Oberstdorf lockt mit Panoramablicken von der Nebelhornbahn und Schloss Neuschwanstein wirkt in der milden Frühlingssonne noch eindrucksvoller. Auch die Breitachklamm ist im März ein besonderes Erlebnis, wenn sich die letzten gefrorenen Wasserfälle mit dem ersten Tau vermischen.

Pyrenäen, Spanien/Frankreich

Im März bieten die Pyrenäen eine beeindruckende Mischung aus winterlicher Berglandschaft und milden Temperaturen, die den Frühling ankündigen. In den höheren Lagen bleibt der Schnee lange liegen, was ideale Bedingungen für Skifahrer und Skitourengeher schafft. Bekannte Skigebiete wie Baqueira-Beret in Spanien oder Font-Romeu in Frankreich sind weniger überlaufen als in der Hochsaison, sodass Wintersportler viel Platz auf den Pisten haben. Gleichzeitig erwärmen sich die Täler und die ersten Wanderwege öffnen sich für ausgedehnte Touren durch unberührte Natur. Diese Jahreszeit bringt besondere Lichtverhältnisse mit sich, die die Bergwelt in sanfte Farben tauchen.

Neben sportlichen Aktivitäten locken die Pyrenäen im März auch mit kulturellen und kulinarischen Erlebnissen. Kleine Dörfer wie Saint-Lary-Soulan oder Vielha erwachen aus ihrem Winterschlaf, während heiße Thermalquellen in Bagnères-de-Luchon oder Ax-les-Thermes nach einem aktiven Tag zum Entspannen einladen. Wer Abwechslung sucht, findet hier eine ideale Kombination aus alpinem Abenteuer und mediterranem Flair.

Weitere Magazin-Artikel, die dich interessieren könnten

Unsere Top Orte für den Frühling in den Bergen

Unsere Top Orte für den Frühling in den Bergen

7 Aktivitäten bei Regen in den Bergen

7 Aktivitäten bei Regen in den Bergen

8 Bergseen für Hundeliebhaber

8 Bergseen für Hundeliebhaber

7 häufige Fehler beim Buchen einer Berghütte

7 häufige Fehler beim Buchen einer Berghütte

Bild

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Abonniere unseren Newsletter und erhalte als Erster Informationen zu Angeboten für Berghütten, Almhütten, Last Minute Deals und vieles mehr rund um Unterkünfte in den Bergen.