×

Unterkünfte in Schönau am Königssee mieten:

Schönau am Königssee ist mehr als nur ein malerisches Fleckchen Erde im Berchtesgadener Land. Es ist ein wahres Paradies für alle, die die Kombination aus unberührter Natur, Alpenpanorama und komfortablem Wohnen schätzen. Die spiegelglatte Oberfläche des Königssees, eingerahmt von majestätischen Berggipfeln, bietet eine Kulisse, die man fast nur aus Postkarten kennt.

Ferienwohnungen sind hier der Schlüssel zu einem unvergesslichen Urlaub. Sie bieten nicht nur die Freiheit, den Tag nach eigenen Wünschen zu gestalten, sondern auch den Komfort, den man von einem Zuhause erwartet. Egal, ob mit rustikalem Charme oder modernem Luxus - in Schönau am Königssee gibt es Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel.

Doch die Ferienwohnungen sind mehr als nur eine Übernachtungsmöglichkeit; sie sind das Tor zu einer Welt voller Erlebnisse. Wanderrouten, die direkt an der Haustür beginnen, traditionelle bayerische Gasthäuser und ein umfangreiches Kulturprogramm machen jeden Aufenthalt in Schönau am Königssee zu einer besonderen Erfahrung.

Ferienwohnungen für jeden Geschmack

In Schönau am Königssee pulsiert die Vielfalt an Übernachtungsmöglichkeiten. Die Auswahl reicht von klassischen Alpen-Chalets bis hin zu modernen Apartments. Jeder findet hier seine eigene kleine Wohlfühloase, die perfekt zum persönlichen Reisestil passt.

  • Alpen-Chalet: Diese Art von Ferienwohnung spricht vor allem die Romantiker an. Mit Holzverkleidungen und Kaminfeuer erlebt man die Alpen wie aus einem Märchenbuch.
  • Moderne Apartments: Ideal für alle, die einen Hauch von Luxus und moderner Annehmlichkeit suchen. Oftmals bieten sie auch zusätzliche Merkmale wie eine Sauna oder ein Pool.

Schönau am Königssee bietet eine breite Palette an Ferienwohnungen, die sowohl traditionelle als auch zeitgemäße Elemente miteinander verbinden. Egal, ob du ein Fan von rustikalem Charme oder modernem Komfort bist, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Sehenswürdigkeiten für den Urlaub in Schönau am Königssee

Schönau am Königssee ist weit mehr als nur eine charmante Kulisse für Erholungssuchende; es ist ein Mekka für Kultur- und Naturfreunde. Hier fügt sich die atemberaubende Natur nahtlos in die reiche Geschichte der Region ein.

Der kristallklare Königssee ist ein Juwel im Herzen der Berchtesgadener Alpen. Er ist nicht nur für seine Stille und seine malerischen Bootsfahrten berühmt, sondern auch für die Echowand, die das Naturphänomen in einem ganz neuen Licht präsentiert. 

Wer Höhen liebt, wird von der Jennerbahn begeistert sein. Die Seilbahn bringt Besucher in schwindelerregende Höhen, wo Wanderwege und ein unvergleichlicher Blick auf den Königssee warten. Vor allem bei klarer Sicht lohnt sich die Tour zum Jenner-Gipfel. 

Gleichzeitig fasziniert der mystische Watzmann sowohl erfahrene Bergsteiger als auch Gelegenheitswanderer. Er gehört zu den Hauptattraktionen des Nationalparks Berchtesgaden und bietet zahlreiche Wander- und Klettermöglichkeiten.

Aktivitäten und Erlebnisse in Schönau am Königssee

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, Schönau am Königssee hält für jede Jahreszeit eine vielfältige Auswahl an Aktivitäten und Erlebnissen bereit. Hier gibt es weit mehr zu entdecken, als man in nur einem Urlaub schaffen könnte.

Der Röthbachfall ist Deutschlands höchster Wasserfall und ein absolutes Must-see. Erreichbar durch eine Kombination von Bootsfahrt und Wanderung, bietet er ein Naturspektakel, das man so schnell nicht vergisst. Inmitten einer traumhaften Bergkulisse, stürzt sich hier das Wasser von schroffen Felsen, bevor es in zahlreichen kleinen Bächen im Tal zusammenfließt.

Doch nicht nur Wanderer kommen hier auf ihre Kosten. Schwimmen im Königssee, Mountainbiken in den umliegenden Hügeln oder einfach nur die klare Bergluft genießen. Und wenn der Winter einzieht? Dann verwandeln sich die Landschaften in ein Schneeparadies, das ideal zum Skifahren, Snowboarden oder Winterwandern geeignet ist.

Essen und Trinken in Schönau am Königssee

Die kulinarische Landschaft in Schönau am Königssee ist ein Genuss für jeden Geschmack, von traditionell bis modern.

Das sind einige unserer Geheimtipps für deinen Urlaub:

  • Seealm Königsee: Diese rustikale Gaststätte liegt direkt beim See und bietet einen traumhaften Ausblick.
  • Echostüberl: Hier sitzt man wirklich direkt am Königssee und kann saisonale Fischgerichte sowie die typisch bayerische Küche genießen.
  • Gaststätte St. Bartholomä: Zu dieser Gaststätte kommt man am einfachsten mit dem Boot über den Königssee.

Ob bodenständige bayerische Küche oder internationale Gaumenfreuden, in Schönau am Königssee lässt es sich hervorragend schlemmen. Von urigen Gasthöfen bis hin zu eleganten Restaurants, hier findet jeder sein kulinarisches Glück.

Verfügbarkeit und Buchung von Ferienwohnungen in Schönau am Königssee:

Die Verfügbarkeit und Buchung von Ferienwohnungen in Schönau am Königssee gestaltet sich als sehr unkompliziert und bequem. Es ist ratsam, die Reservierung so früh wie möglich vorzunehmen, insbesondere wenn der Aufenthalt in der Hochsaison geplant ist.

Hast du eine zu deinen Vorlieben passende Unterkunft gefunden, wirst du mit nur einem Klick auf diese zu unserem Partner weitergeleitet, wo du anschließend Fotos anschauen, Preise vergleichen und Bewertungen durchlesen kannst. 

Dank unserer Filter-Funktion hast du zudem die Möglichkeit, bereits im Vorfeld auszuwählen, welche Merkmale dir im Urlaub besonders wichtig sind. Beliebt sind vor allem haustierfreundliche Unterkünfte, das Vorhandensein einer Sauna oder eines Kamins.

Allgemeine Reisetipps für Schönau am Königssee:

  • Empfohlene Reisezeit: Der Frühling bis Herbst ist ideal zum Wandern, Bergsteigen oder Klettern geeignet, während die Monate November bis März für Wintersport besonders empfehlenswert sind.
  • Anreise: Eine gute Autobahnanbindung und Zugverbindungen machen die Anreise nach Schönau am Königssee einfach. Der nächste Flughafen befindet sich in Salzburg, etwa 35 km entfernt.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Lokale Busse und Bahnen sind nützlich, um die Gegend zu erkunden. Die meisten Wanderparkplätze und Sehenswürdigkeiten sind zudem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.